Unsere beiden Meerschweinchen lebten seit sie aus dem künftigen Kinderzimmer weichen mussten in einem provisorischen Eigenbau auf 120x60cm.
Das Ding war total hässlich, die Schweine hatten nicht genug Platz und es war schon am auseinander fallen. Also musste was neues her!
Schon vor knapp 14 Tagen haben wir angefangen Holz zu kaufen und mit den ersten Bauschritten begonnen.
Die Grundfläche beträgt jetzt 160x80cm. Die Bodenplatte besteht aus zwei einzelnen Spanplatten, einfach weil e für den Transport besser war. Später wurden die Platten dann mit Flachwinkeln von unten verbunden. Die Wände sind aus Regalbrettern in 30 cm tiefe, bzw. in dem Fall jetzt die Höhe
Für die Front habe ich Plexiglasplatten in 3mm Stärke genommen, die dank der Alu U-Profile herausnehmbar sind. Und weil ich bei einer 160cm langen Plexiglasplatte angst hatte, dass diese sich in der Mitte durchbiegt und hin und her wabbelt, habe ich in die Mitte noch ein Stück Regalbrett angebracht.
Gestern bin ich dann endlich fertig geworden und die Schweine konnten einziehen.
Als wir uns am Samstag im Bauhaus die Plexiglasplatten haben zuschneiden lassen, habe ich noch eine Rolle Klebefolie mitgenommen. In dem Meerschweinchenforum, in dem ich angemeldet bin hat eine Userin ein Rasen-Wandtattoo an ihrem Eigenbau kleben und das wollte ich auch haben! Aber ich wollte es selber machen, so habe ich also frei Hand eine Skizze auf Papier gezeichnet, ausgeschnitten und in zweifacher Ausführung auf die Folie übertragen. Sind ja schließlich zwei Plexiglasplatten.
So sah das dann aus als der Rasen fertig auf der Plexiglasplatte klebte.
Jetzt ging es ans einrichten! Ich habe ca 1,5 Pakete 60L Einstreu verwendet. Die alten Häuser vom Dachboden ein wenig geschrubbt uns alles schön ins Gehege gestellt.
Ich habe bestimmt sechs mal hin und her geräumt, weil mir das Ergebnis immer nicht gefallen hat. Jetzt bin ich aber endlich mit dem Gesamtbild zufrieden.
Und das Schöne ist: Cody hat ein tolles Hundekino! Die Schweine befinden sich nämlich direkt auf seiner Augenhöhe