Als ich bei Nina war habe ich ihre Becheraufbewahrung bewundert. Die stehen bei ihr in einem einfachen Schuhregal aus Holz neben dem Spülbecken.
Das sieht total toll aus, wie ich finde und ich wollte das auch haben!
Vorhin hat meine Mutter kurz bei Obi gehalten und ich habe mir die nötigen Dinge dazu geholt: Ein Brett für 2,50€, passende Realhalter und das besagte Schuhregal.
Zu Hause angekommen habe ich mich dann direkt ans Werk gemacht und das Regal angebracht, darunter steht jetzt das Schuh- ääääh Becherregal bestückt mit meinen Bechern.
In meinem Küchenschrank ist jetzt endlich wieder mehr Platz. Das ging mir schon die ganze Zeit auf die Nerven dass es dort so eng und voll gestopft ist.
Außerdem ging mir meine Teeaufbewahrung auf die nerven. Sie standen im Küchenschrank in zwei Reihen, total unübersichtlich und nicht schön.
Aber irgendwie hat noch etwas gefehlt, das Tüpfelchen auf dem i quasi. Ich habe dann mal nach Wandtattoos gegoogelt und ein schönes gefunden, nämlich dieses hier, wobei mir die Schrift nicht zu 100% gefallen hat. Ich habe dann Nina gebeten mir eine andere Schrift mit Schnörkel zu zeigen und während sie daran gearbeitet hat habe ich selbst ein bisschen auf einem Blatt Papier herum gekritzelt.
Nina hat leider um sonnst gebastelt, denn meine Skizze hat mir so gut gefallen, dass ich sie als Vorlage für das Wandtattoo verwendet habe.
Aus Künstleracrylfarbe habe ich mir ein schönes Rosa angemischt (Der Farbton kommt leider auf den Fotos nicht so gut rüber, in Real ist es ein echt schöes Babyrosa) und das Wantattoo freihändig auf die Tapete gemalt.
Jetzt muss ich nur noch ein neuen Platz für die Mikrowelle, Senseo, Wasserkocher, Toaster und co. finden die dort vorher standen.
