Zum Inhalt springen

Schlagwort: geocaching

Geocaching beim Schloss Charlottenburg mit anschl. Kinobesuch

Gestern haben wir uns ein Ausflugsziel herausgesucht. Naja, besser gesagt Schatzi hat gleich ein halbes Dutzend heraus gesucht und wir haben uns dann für das Schloss Charlottenburg entschieden. 5 Geocaches habe ich uns rund um das Schloss heraus gesucht die wir bei der gelegenheit finden wollten.

Der erste  Cache hatte (mit abscht) falsche Koordinaten. Man musste in der näherem Umgebung nach einer Tür mit dem Wappen des Schlosses suchen.

Wir fanden die Tür auch. Sie war an den Straßenlaternen vor dem Schloss angebracht wo man nach dem öffnen ins innere der Laterne greifen konnte. Es waren zu viele Leute anwesend um jede einzelne Laterne zu durchsuchen, also fanden wir den erstem Cache nicht.

Einen Kommentar hinterlassen

Geocaching hat uns erwischt!!!

Heute morgen sind wir früh aufgestanden weil Nina uns mit dem Auto zum einkaufen abgeholt hat. So garnicht meine zeit…!
Nach dem einkaufen sind wir dann noch in den Park gegangen und die Hunde konnten schön spielen. Das bringt echt Spaß da zuzusehen wie die beiden hintereinander her jagen. Und was die für Geräusche dabei von sich geben ist der Wahnsinn 🙂
Wieder zu Hause angekommen hat Nina uns den Weg raus gesucht wie wir nach Steglitz kommen. Nachdem wir ins geocaching reingeschnüffelt haben wollen wir damit such anfangen und mal sehen ob wir auch ein GPS gerät für uns finden. Kurz vorm Ziel bekam ich im Bus tierische Magenkrämpfe.

Einen Kommentar hinterlassen

Angefixt vom Geocaching

Ich weiß garnicht mehr wie wir auf das Thema gekommen sind, aber wir unterhielten uns heute Morgen dann mit Julia über das Geocaching unterhalten. Schazi kannte ds noch nicht. Ich habe da schonmal einen Bericht im Fernsehen drüber gesehen und mich ein wenig schlau gelesen.

Geocaching ist quasi wie Schatzsuche für Erwachsene. Man registriert sich auf einer interneteite. Wenn man seine Postleitzahl eingibt werden einem die umliegenden Verstecke angezeigt. Wenn man auf den jeweiligen Cach klickt werden einem die Koordinaten angezeigt und ggf. ein Tip wo dieser sich befindet. Meist sind es kleine Filmdosen in denen sich dann ein Logbuch befindet.  Die Koordinaten werden dann in ein GPS Gerät eingegeben, welches einen dann hoffentlich zum Versteck führt. Nachdem man den Cach gefunden hat trägt man sich dann mit datum und uhrzeit in das Logbuch ein und legt den ach für den nächsten Sucher zurück in das Versteck.

Einen Kommentar hinterlassen
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.