An Ostern waren wir auf dem Dom, Colins erster Dombesuch.
Meine Tante hatte mich spontan auf Facebook gefragt ob wir nicht Lust hätten mit zu kommen und wir haben uns dann dort getroffen.
Wir sind eine halbe Runde über den Dom gegangen und haben den Ausgang am Riesenrad genutzt und sind von dort aus zu Fuß zu den Landungsbrücken gegangen. Dort gibt es einen leckeren Italiener, der angeblich laut meiner Tante “Wagenradgroße” Pizzen macht. So richtig geglaubt habe ich ihr das nicht, muss ich gestehen.
Das Restaurant war rappelvoll und wir haben draußen gewartet.
Eine halbe Stunde sollte es dauern, der Kellner kam immer mal wieder raus und versprach uns “noch 10 Minuten!” Meine Cousine stellte irgendwann fest dass er das schon zum 4. Mal sagte^^
Colin wurde sehr unruhig und hat geweint, wir haben im die Flasche angeboten, die wollte er nicht. Das Stillen hat auch nichts geholfen, er hat nicht getrunken und weiter geweint. Scheinbar war er nur müde.
Kaum wurde unser Tisch frei war Colin auch wieder ruhig. Er war im Restaurant ein sehr vorbildliches Baby, lieb, ruhig und hat die ganze Zeit überall umher geschaut.
Die Decke war besonders interessant, die war mit rot-weißem Stoff bespannt und wurde ausgiebig betrachtet.
Die Gäste am Nachbartisch waren ganz angetan von ihm. Er wickelt halt jeden um den Finger ^^
Das Lokal war total gemütlich eingerichtet: Die bespannten Decken, Deko an den Wänden und überall ganz viele witzige Postkarten an der Wand.
Dann kam unsere Pizza und meine Tante hat nicht übertrieben!
Geschmacklich geht noch mehr wie ich finde, aber für den Preis kann man echt nicht meckern. Normale Preise, für meine Salamipizza habe ich 9€ bezahlt.
Als wir gerade gehen wollten hat Colin sich auch wieder gemeldet und bisschen gemeckert. Im Kinderwagen ist er dann eingeschlafen.
Auf dem Rückweg sind wir dann über die andere Hälfe vom Dom gegangen, wir mussten ja zurück zum Parkplatz auf der anderen Seite.
Meine Tante wollte für ihren Mann noch Weingummi mitbringen und ich wollte meine geliebten Schokoerdbeeren haben, also haben wir an einem Süßigkeitenstand gehalten.
Dort gab es auch Liebesäpfel in den lustigsten Varianten: Krümelmonster, Pittiplatsch, Hello Kitty….. Marcel hat sich dann einen Angry Birds Apfel gekauft und gleich aufgemampft.
Zum Schluss haben wir noch eine Runde Pferderennen gespielt, ich liebe das! Da muss man die Kugeln in verschiedene Löcher rollen und je nach Punktzahl galoppiert dann das Pferd weiter.
Anschließend ging es ab nach Hause.
Hier die Fotos vom Tag
