Nachdem ich ja bereits am Samstag bei meinem Tierarzt war (Die Praxis ist sehrt zu empfehlen!) und Bailey einschläfern lassen musste, dachte ich mir heute ich gehe mal mit Pepe hin. Man hat ja sonnst nix zu tun!…
Er machte mir sorgen weil er so dünn geworden ist und scheinbar beim fressen Probleme hat.
Die Tierärztin hat festgestellt, dass seine unteren Schneidezähne durch die Lippe gebohrt waren.
Ich habe zwar bemerkt, dass er da eine Wunde hat, hätte aber nicht gedacht, dass die Zähne durch die Lippe gegangen sind?! Sah eher nach einem Biss aus.
Die Tierärztin hat dann das ganze wieder "entwirrt" indem sie den (sehr schmalen) Teil, der hinter den Zähnen saß nach vorn geholt hat. Sie hat auch Wundkruste oder Dreck? (weiß nicht was das war) abgepult und dann ins Mäulchen gesehen. Pepe scheint zwar zu Brückenbildung zu neigen meint sie, ist aber alles ganz gut durch das Heu runter gefeilt.
Sie hat dann manuell ein wenig nachgefeilt und die unteren Vorderzähnchen ein kleines Stück abgeknipst und auch glatt gefeilt.
War sehr interessant mal richtig ins Mäulchen gucken und die ganzen hinteren Zähnchen sehen zu können…..so viele! *staun*
Ich habe mich hinter die Ärztin gestellt und durfte das Lämpchen halten
Auf die Wunde hat sie mir einem Wattestäbchen ein wenig Jodlösung getupft und ihm gegen die Schmerzen Metacam gegeben. Davon soll er jetzt 1x täglich 0.1ml bekommen.
Baytril bekommt er 0.4ml täglich und die Jodlösung tupfe ich ihm 1-2mal täglich auf die Wunde.
Eben hat er etwas Paprika gefuttert. Zwar zögerlich (wär ich auch wenn mir da jemand an den Zähnchen gefeilt hätte) aber immerhin! Appetit ist da.
Jetzt heißt es hoffen, dass das ganze nicht wieder über die Zähnchen flutscht, gut verheilt, er futtert und das nicht wieder passiert!
Zum Abschluss noch ein Foto der Wunde von eben und mein "Großeinkauf" beim Tierarzt.
