Ich habe vor ner Weile einen Allergietest beim Arzt gemacht, bei dem auch eine recht ausgeprägte Allergie gegen Hausstaubmilben zum Vorschein kam.
Der Arzt gab mir ein Formular zum ausfüllen mit, ich musste die Maße meiner Bettdecken, Kissen und der Matratze eintragen und habe dann die Allerika-Bettwäsche (Allergika heißt die Firma ) zugeschickt bekommen.
Etwas über eine Woche stand dieses Paket hier herum weil ich einfach keine Lust hatte das Bett zu beziehen.
Zu Recht!
Ich dachte ja dass es eine Art Spannbettlaken ist, dass man über die Matratze spannt… Falsch gedacht! Die Matratze wird komplett von dem Bezug umschlossen. Versucht mal eine 1,40 m Matratze ganz alleine dort hinein zu stopfen….
Aber ich habe es dann geschafft! Über die Allergika Betwäsche kommt natürlich noch normale Bettwäsche. Kennt ihr das wenn die Decke in dem Bezug runter rutscht? Ich HASSE das! wenn man die wieder ausschütteln muss bis alles richtig sitzt…. Das war natürlich auch die Herausforderung beim Beziehen mit der normalen Bettwäsche.
Jetzt habe ich schon ein paar Nächte darin geschlafen und muss sagen: Sie nervt mich! Es ist sehr warm unter der Decke und was passiert? ständig rutscht die Decke in dem Allergiebezug runter, sodass ich den Reißverschluss der Allergika öffnen und alles zurecht zuppeln muss. das kann ich eigentlich jede Nacht vor dem schlafen gehen machen… Vielleicht gewöhne ich mich ja noch an das Zeug