Zum Inhalt springen

Einen Abend mit Mama bei Tarzan

Ich habe Mama heute zu einem Beusch in das Musical Tarzan eingeladen.

 

 

Vorher musste ich aus meinem Aquarium einige Fische heraus fischen. Sie hat in ihrem Becken nicht viele Fische drinnen und da es bei mir Nachwuchs gab habe ich ihr 5 Guppys abgegeben. außerdem hat sie 4 Zebrabärblinge und 2 Neons bekommen. Die passten irgentwie nichtmehr zum restlichen Besatz wie ich finde.

Letzte Nacht hat mein Guppyweibchen wieder Nachwuchs „geworfen“.  Wie viele es geworden sind weiß ich nicht, habs nicht gezählt.

Das Einfangen der Zebrabärblinge war vielleicht ein Akt! Die viecher sind so schnell… ich bin fast durchgedreht!

Naja….Mama hat sich über die Fischis gefreut und nu ist in ihrem Aquarium wieder ein bisschen mehr Leben 🙂

Ich habe dann von ihr vorher noch was zu essen bekommen. Es gab Kohl mit Hack und Kartoffeln. Mit leichter Kümmelnote und bisschen brühe… Total lecker! Das Essen war so heiß, dass ich mich ständig verbrannt habe. Hätte ja auch pusten können, aber ich war wiedermal so gierig, dass ich es nicht abwarten konnte und das Essen gleich runter geschlungen habe 😀

 

So, und jetzt zu Tarzan:

Die Show beginnt um 20:00. Das Foyer wird um 19:00 geöffnet, der Saal öffnet um 19:30. Wie fuhren gegen 19:00 los. Lieber bisschen früher, da es dort immer so schlecht Parkplätze gibt. Das Theater hat zwar ein Parkhaus aber 9€ fürn Parkticket wollten wir nun nicht unbedingt ausgeben.

„Dummer weise“ haben wir direkt einen Parkplatz in einer Seitenstraße gefunden, sodass wir bereits um 19:10 Vorm Thrater standen und uns noch die Zeit vertreiben mussten.

Wir sind dann in ein Eiscafé gegangen und Mama hat mich auf eine Kugel haselnusseis eingelafen – Danke! War sehr lecker.

In der Eistheke war eine Eissorte die wenig einladend auss

ah. Ihr Name Black Mamba lädt auch nicht gerade zum probieren ein, wie ich finde. Das eis war pech schwarz. Ich vermutete Lakritze, aber auf Mamas nachfragen teilte die Verkäuferin uns mit, dass es sich um eine Art schwarzwälder Kirsch handelt.

Wir aßen also unser eis und ließen uns beim Rückweg oderntlich Zeit, sodass wir um 19:30 im Theater ankamen.

Der Restaurantleiter lud uns noch auf ein Getränk ein – ich nahm eine Cola, Mama bekam einen Prossecco. Hui, der stieg ihr schnell zu kopf. ^^

Schwupps, war es schon 19:50 und wir haben uns auf den Weg in Richtung Saal gemacht. Vorher nochmal schnell Pipi –  Sicher ist sicher, man weiß ja nie. Und natürlich mussten wir uns eine Besetzungsliste mitnehmen.

Wir hatten Glück! Es spielten u.a.:

Tarzan – Alexander Klaws

Jane – Elisabeth Hübert

Kala – Peti Van der Velde

Kerchak – Mathias Sanders

Terk – Rommel Singson

Porter – Jeff Shankley

Clayton – Rudi Reschke

als eine top besetzung!! falls das irgendjemanden interessiert ^^ Und Mama konnte den Klawa nochmal sehen bevor er jetzt aufhört.

Wir hatten tolle Plätze in der 13. Reihe. Gute Sicht auf dasgesamte Geschehen im Saal.

Ich hatte ihr ja schon öfter was von der Show erzählt, also wusste sie dass es zu Beginn einen Schiffbruch gibt mit einem Lauten knall. Ich erschecke mich da schon garnicht mehr aber ich meine Mama gehört zu haben wie sie zusammen zuckte und ihr ein „oh gott“ entflohen ist. 😀

Der erste Akt ging schnell vorbei. Es gab viel zu sehen und das ein oder andere Mal konnte ich mir ein „guck mal da“ nicht verkneifen… Sorry!

In der Pause suchten wir uns einen Stehtisch und tranken Kaffee. bzw ich einen Latte Macchiato. Legga! Diejenige die meiner Mutter den Kaffee verkaufe hat sich allerdings verrechnet! 2,50€ + 3,50€ ergibt laut meinem Kopf und Taschenrechner 6€. als Mama ihr die 6€ hingab fragte sie meine Mutter „Stimmt so?“ Mama nur so „ääääh…ja!“

Naja, lassen wir sie mal in dem Glauben dass sie 50 cent Trinkgeld bekommen hat.

Nach der Show hielt Rudi Reschke (Clayon) noch eine kleine Ansprache und wies auf die Spenden hin. Einige der Darsteller aus dem Ensemble Verteilten sich dann im Foyer und sammelten.

Ich warf bei Kerchak meine 2€ hinein und bewunderte den 100€ schein den jemand in seinen Topf geworfen hatte. Den hätte ich auch gerne genommen!

Und ich machte mit Kerchak sogar noch ein Foto.

Das ist leider nicht so scharf geworden wie ich es mir erhofft habe. entweder hat er nicht richtig fokusiert (schreibt man das so?) oder Mama hat rumm gewackelt. Naja, besser als nix. Hier das Beweisfoto:

Beim ersten Mal lief e Tussi ins Bild… Manche Leute sind zum scheißen zu dämlich ^^

 

Nu aber!

 

Auf dem Rückweg zum Auto haben wir uns über das Stück unterhalten und kamen an diesem Fenster vorbei.

Ja iss denn heut schon weihnachten??

 

Mama fand das Stück sehr schön! Sie hat sich gefreut und mir hat es auch viel Spaß gemacht. War ein schöner Abend! [obwohl ich es schon gefühlte 7000 mal gesehen habe.]

Vielleicht schreibt sie selbst noch was dazu in ein Kommentar?

 

 

 

 

4 Kommentare

  1. Inka Inka

    Schöner Bericht ……und ich beneide dich ,würde auch mal wieder gern zu Tarzan gehen. Aber Alexander Klaws hört nicht auf -er hat um ein weiteres Jahr bei Tarzan verlängert…..und das ist gut so denn ich möchte ihn gern auch wieder in dieser Rolle sehen!

  2. Engelchen Engelchen

    Ach ja? Da bin ich mal gespannt. Ich habe aus verschiedenen quellen gegenteiliges gehört. Würde mich aber freuen wenn du recht hast!

  3. Inka Inka

    Also es steht auf seiner HP und seiner FB Seite das schon im Juli bis Sept.2012 mit ihm verlängert wurde,er aber jetzt erstmal nebenbei sein 5. Album rausbringt und dann ab Februar einer der Solisten für die große Musical Tour BoM durch Deutschland ist! Er hat also gut zu tun!!
    LG

  4. Mama Mama

    So – hier bin ich endlich!
    Kann dem ganzen eigentlich nix hinzufügen – du hast schon alles gesagt ;o)
    Mir hat es auch sehr gut gefallen. Von meiner Seite aus, könnten die „Affen“ ruhig öfter ihre Akrobatik an den Seilen aufführen, das fand ich richtig klasse. So durchtrainiert mit netten Sixpacks :oD
    Und der Alexander kann ja richtig gut singen, wenn man bedenkt, dass er bei DSDS gewonnen hatte und die jetzige Form, nicht zu vergleichen finde ich. Der hat sich richtig gut gemacht. Respekt!
    Mein einziger Minus-Punkt ist, dass die Musik für mein Empfinden teilweise zu laut war, so dass die Sänger nicht richtig zu hören waren.

    Alles in Allem – ein gelungener Abend.
    Nochmal danke schön! :yeahsm:

    PS: Wann gehen wir zum König der Löwen???? 😐 :smipfeif: 😕

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.